Keimlinge aus Braunhirse

Zutaten und Utensilien:
- Werz Braunhirse, ganze Körner und glutenfrei
- ein Keimgefäß
- einen Esslöffel zum Abmessen
- viel lauwarmes Wasser
- und etwas Geduld
Anleitung:
1. Tag: Einen gut gehäuften Esslöffel Werz Braunhirse in einem feinmaschigen Sieb mit lauwarmem Wasser gut spülen und dann im Keimgefäß für 12 – 15 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen lassen.
2. Tag morgens: Das Einweichwasser nach dieser Zeit abgießen und die Samen mit frischem lauwarmem Wasser gut ausspülen und im Keimgefäß abtropfen lassen.
2. Tag abends: Die Werz Braunhirse wieder mit lauwarmem Wasser spülen und im Keimgefäß abtropfen lassen.
Vom 3. bis 6. Tag morgens und abends wiederholen. Nach wenigen Tagen wachsen die ersten Keimlinge aus der harten Schale.
Je nachdem, wie die Größe der Keime gewünscht sind, einfach die Keimzeit verlängern.
Guten Appetit